Der Neue Blickwinkel
Atelier für Leben Bildende Kunst

Über mich

Schon als Kind fand ich Freude und Erfüllung, sogar Trost im plastischen Gestalten.
Hinzu kommt, dass mich die Widersprüche und die Inkonsequenz des Sprachgebrauchs störten.
Dabei verstummte ich zunächst und sprach durch Formen - und wurde Holzschnitzerin, später Skulpteurin.

Sich der Formsprache widmend wurde ich Holzschnitzerin und Restauratorin.
Berufsbegleitend besuchte ich das Gymnasium für Bildende Künste, mit Kunstabitur Abschluss.
Darauf folgte ein Studium an der Akademie der schönen Künste in Budapest
als Skulpteurin (bei Kő Pál; *2. Juni 1941,  †7. Juni 2020) und als Restauratorin.

1990-1996 studierte ich an der Ludwig Maximilians Universität in München Kunstpädagogik,
Kunstgeschichte, Kunsttherapie und Psychologie, mit Magister Abschluss.

Schon immer waren meine Themen und Schwerpunkte: Der Mensch und die Beziehungen.
Lange Zeit dachte ich, ich wäre "keine gute Künstlerin", da meine Portrait-Skulpturen oft nicht genau das abbildeten, was man so von außen an meinem Modell sah, bis ich darauf kam, dass ich eine "Seelenporträtistin" bin.
Was soll das heißen? Dass ich eher das Befinden eines Menschen erspüre, "sehe" und plastiziere, als seine äußere Erscheinung.
Sehen Sie ein paar Beispiele an dieser Seite.

Gerne porträtiere ich einen Menschen Ihrer Wahl, zeitgenössisch oder verstorben.